Geschichte ist eher trockene Materie? Von wegen! Wer genau hinschaut, weiß: Die Vergangenheit von Wilhelmshaven hat so einiges zu bieten. Um diese Stadtgeschichten so lebendig wie möglich zu erzählen, hat sich das Küstenmuseum Wilhelmshaven etwas ganz Besonderes ausgedacht:
Das Museum verwandelt sich vom 12. Juni 2022 bis zum 12. März 2023 nämlich in eine bunte Spielwiese. Über 5.000 PLAYMOBIL-Figuren laden dann dazu ein, sich auf kreative, spielerische Art mit der Vergangenheit Wilhelmshavens auseinanderzusetzen. Wie das geht? Ganz einfach: Wichtige Stationen und Personen der Stadtgeschichte werden mit den kleinen Spielfiguren nachgestellt – darunter mittelalterliche Ritter, abenteuerlustige Piraten oder der Kaiser am Marinehafen. So entstehen bunte Miniaturwelten, die junge und alte Besuchende auf eine spannende Reise durch die Zeitgeschichte mitnehmen.
Natürlich ist die Ausstellung nicht nur zum Anschauen gedacht. Im Gegenteil, ab Juni heißt es dann auch: Mitmachen und Anfassen ausdrücklich erlaubt! In einer eigenen Spielecke haben große und kleine, junge und alte Besuchende die Möglichkeit, eigene PLAYMOBIL-Welten zu bauen und sich kreativ so richtig auszutoben.
Für diese große Familien-Ausstellung arbeitet das Museum übrigens mit dem bekannten Playmobil-Diorama-Artist Oliver Schaffer zusammen.